Projekte und Menschen, die zur Stärkung und Förderung der Vielfalt von Kunst und Kultur beitragen, standen am 30. Oktober 2025, beim diesjährigen Wettbewerb „Zukunftsgemeinde Steiermark“ des Steirischen Volksbildungswerkes im Mittelpunkt.
Die Kulturinitiative Schloss Hollenegg for Design durfte sich gemeinsam mit der Marktgemeinde Bad Schwanberg über die Auszeichnung und einen dritten Platz freuen. Alice Stori Liechtenstein wurde darüber hinaus für ihr herausragendes Engagement im Kunst- und Kulturbereich mit einer Ehrenurkunde gewürdigt.


Bei einem Festakt in der Aula der Alten Universität in Graz nahmen Alice Stori Liechtenstein, Maria Brunner und Bürgermeister Karlheinz Schuster die Auszeichnungen entgegen. Gratulanten waren Landesrat Stefan Hermann, LH-Stellvertreterin Manuela Khom und Wilhelm Gabalier, Präsident des Steirischen Volksbildungswerkes.
Über die Kulturinitiative Schloss Hollenegg for Design
Die Kulturinitiative Schloss Hollenegg for Design wurde 2015 von Alice Stori Liechtenstein gegründet, mit dem Ziel, junge Kunsttalente zu fördern und ein breites Publikum für zeitgenössische Kunst in einem historischen Kontext zu begeistern. Seit 10 Jahren öffnen sich jedes Jahr im Mai die Tore des Renaissanceschlosses Hollenegg für Ausstellungen, die Kunst im Dialog mit der Geschichte des Hauses und der Umgebung zeigen. Schloss Hollenegg for Design bereichert die Region, verbindet Tradition mit Innovation, Regionalität mit Internationalität, Geschichte mit Gegenwart– und verwandelt Schloss Hollenegg in einen lebendigen Ort für Kunst- und Kulturerlebnisse. Die für 2026 geplante Ausstellung „Element: Metall“ in den Prunkräumen des Schlosses wird vom 9. bis zum 31. Mai, immer an den Wochenenden, geöffnet sein. Unter der Woche werden Führungen für Gruppen angeboten.